Freizeit­gestaltung in der Umgebung

Die nähere Umgebung bietet vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung: Ein weitläufiges Netz von Radwanderwegen und landwirtschaftlichen Wegen eignet sich ausgezeichnet für Radtouren. Auf dem ca. 600 m entfernten Radwanderweg Glinde-Trittau kann man sich optimal mit Skirollern bzw. Inlineskates fortbewegen.

Erlebnismöglichkeiten in der näheren Umgebung

  • 2 Badestellen (unbewacht) in Naturseen, dem Lütjensee und dem Großensee, zu erreichen zu Fuß (4 km) oder mit dem Bus Nr 369
  • eine bewachte Badeanstalt am Südufer des Großensees (Bus 369 bis Lütjensee Kreuzung, dann mit dem Bus Nr. 364 weiter bis Großensee Ort.
  • Windhundrennbahn (1,5 km) in Hoisdorf an der alten Landstrasse. Das Training findet vom Mai bis Oktober statt.
  • Im Stormarnschen Dorfmuseum (300 m) wird dem Gast das dörfliche Leben vor Ausbruch des technischen Zeitalters nahegebracht. Ein Besuch sollte vorher vereinbart werden, wobei eine (freiwillige) Spende erbeten wird. Tel: 04107 / 45 56
  • Der Hochseilgarten Lütjensee (2 km) ist perfekt in die urwüchsige Umgebung integriert und bietet neue Motorik- und Sinneserfahrungen beim Klettern in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden. Dank neuer Sicherungstechnik können Schüler ohne Gefahr klettern und dennoch andere auf den Plattformen überholen. Tel.: 0171 - 43 67 411. Preis für Schulklassen bis 17 Jahre: 13 Euro pro Person; 1 Begleitperson pro 10 Schüler frei.
  • Ein Besuch im Bienen- Lehr- und Schaugarten Ahrensburg macht deutlich, dass Bienen keine wilden Horden sind, die Jeden und Alles unnötig stechen. Unter Fachkundiger Führung erfahren wir hier alles über das Leben der Bienen. In einem 2.000 qm großen Obstgarten können traditionelle Bienenbestände beobchtet werden. Im Gebäude befindet sich ein Unterrichtsraum sowie eine Ausstellung über die Imkerei und alles Wissenswerte rund um die Biene. 22926 Ahrensburg Bagatelle 2 Tel: 04102-66161 (Bus 369)
  • Das Schulreservat Himmelshorst - am Waldreiterweg in Großhansdorf (4 km) befindet sich in einem großen Waldgebiet und ist ein Lehrbiotop mit einem Erlebnispfad, auf dem verschiedene Biotopstrukturen und Naturbestandteile im Freien erfahren werden können: vom Magerrasen, Erlenwald, Hochstaudenflur, Wiese, Steilwand, Geröll, Bienen, . . Ergänzt wird das vielfältige Szenario durch einen Waldlehrpfad und einen Obstbaumweg. Arbeitsblätter, Bestimmungsbücher, Binokular und Kescher sowie eine Bienenschauwand mit lebendigen Bienen sind in der Schutzhütte vorhanden. Besuchstag ist Donnerstag nach vorheriger Anmeldung unter: 04107 / 4391.
  • Haus der Natur in Ahrensburg - Bornkampsweg 36 - mit naturkundlicher Ausstellung und einem naturkundlichem Lehrpfad auf dem 8 ha großen Aussengelände. Im Haus wird ein breites Spektrum an Veranstaltungen zur Umweltbildung für Schulen und Projektgruppen geboten, Tel: 04102 - 32656
  • Natur- und Landschaftsführungen mit Frauke Pöhlsen, einer Waldpädagogin, Natur- und Landschaftsführerin: Tel. 04154-99 43 80 http://www.naturerleben-stormarn.de/

Weitere Tipps für Unternehmungen in Hoisdorf und Umgebung, sowie für Erkundungen in Hamburg oder Lübeck finden Sie auf unserer Linkseite.

Auch liegt im Heim ein Informationsordner aus.