100 Jahre Schullandhdeim Hoisdorf

Das Schullandheim Hoisdorf ist eines der ältesten Schullandheime Deutschlands. Seit 1922 können Hamburger Schüler hier gemeinsam lernen und die schöne Natur Stormarns erleben, aber auch Musik- und Theatergruppen sowie kirchliche Jugendgruppen genießen die Möglichkeit gemeinsamen Arbeitens und gemeinsamer Erholung in unserem Schullandheim. Der gemeinnützige Verein der „Freunde des Albrecht-Thaer-Gymnasiums (Schullandheim Hoisdorf) e.V.“ betreibt das Schullandheim.

Am Himmelfahrtstag 1922 öffnete das Schulheim Holstentor das erste Mal die Tore für Gäste im Namen des Vereins Schulheim Oberrealschule Holstentor E. V. - heute heißt diese Schule Albrecht-Thaer-Gymnasium. Am 11. Juni 2022 haben wir das hundertjährige Jubiläum gefeiert.

Der Festakt wurde vom Oberstufenchor des ATh unter Leitung von Agnes Kovacz mit zwei Songs eröffnet. Anschließend sprach der Schulleiter, Herr Castan, unter anderem über die Besonderheiten der 1920er Jahre, in denen das Schullandheim vom Verein der damaligen Oberrealschule vor dem Holstentor erworben wurde.

Nachdem der Chor zwei weitere Songs beeindruckend präsentiert hatte, folgte ein kurzweilig gestalteter historischer Abriss der hundertjährigen Geschichte des Schullandheims. Eingebettet in kurze Rückblicke auf die Dekaden des letzten Jahrhunderts waren alte Filme über das Schullandheim, ein Medley von Rolf Zuckowski zu den 1960er Jahren, ein Film von Schullandheim-Aufenthalten in den 1980er Jahren (zusammengestellt von B. Breuninger)  und ein Gitarrenstück von Rüdiger Zietz.

Fest2

Fest3 Fest4Fest5

 

Spenden für das Schullandheim sind sehr willkommen.

Kontoinhaber: Freunde des Albrecht-Thaer-Gymnasiums

IBAN: DE21 2019 0003 0000 8569 08

Verwendungszweck: Spende Schullandheim und ggf. Adresse des Spenders

Ohne die Adressinformation im Verwendungszweck können wir keine Spendenbescheinigung ausstellen.