100 Jahre Schullandhdeim Hoisdorf
Das Schullandheim Hoisdorf ist eines der ältesten Schullandheime Deutschlands. Seit 1922 können Hamburger Schüler hier gemeinsam lernen und die schöne Natur Stormarns erleben, aber auch Musik- und Theatergruppen sowie kirchliche Jugendgruppen genießen die Möglichkeit gemeinsamen Arbeitens und gemeinsamer Erholung in unserem Schullandheim. Der gemeinnützige Verein der „Freunde des Albrecht-Thaer-Gymnasiums (Schullandheim Hoisdorf) e.V.“ betreibt das Schullandheim.
Am Himmelfahrtstag 1922 öffnete das Schulheim Holstentor das erste Mal die Tore für Gäste im Namen des Vereins Schulheim Oberrealschule Holstentor E. V. - heute heißt diese Schule Albrecht-Thaer-Gymnasium. Am 11. Juni 2022 haben wir das hundertjährige Jubiläum gefeiert.
Sanierung
2019-2022 gab es einige Sanierungsprojekte im Schullandheim. Fast alle Schüler-Schlafräume im Reethaus sind renoviert, ein Sanitärraum und die Sicherheitsbleuchtung des Reethauses sind neu gestaltet, auch die Blitzschutzanlage ist mit modernster Technik ausgerüstet worden. Die Brandmeldeanlage wurde ausgetauscht, die Elektroverteilungen im Reethaus und im Lütthus sind vollständig modernisiert.
Der Pool ist seit 2019 geschlossen, weil die Kosten einer Renovierung und der Installation einer automatischen Wasseraufbereitung unsere Möglichkeiten übersteigen.
Freunde des Albrecht-Thaer-Gymnasiums (Schullandheim Hoisdorf) e.V.
1921/22 haben Eltern der damaligen Oberrealschule vor dem Holstentor in Hamburg einen Verein gegründet, um das Schullandheim zu erwerben. Seitdem unterstützen Eltern und Freunde unserer Schule, heute Albrecht-Thaer-Gymnasium genannt, das Schullandheim. Wir bitten um Ihre Mithilfe in unserem gemeinnützigen Verein, damit das Schullandheim als Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten werden kann.
Öffentliche Dokumente
Adressen und Ansprechpartner des Vereins finden Sie im Impressum.
Das Schullandheim Hoisdorf in den 1930er Jahren
Das Schullandheim Hoisdorf 1959
Aus der Geschichtes des Vereins und des Schullandheims
Seit 1922 gehört das Schullandheim Hoisdorf dem Verein, der heute "Freunde des Albrecht-Thaer-Gymnasiums (Schullandheim Hoisdorf) e.V." heißt.
Die beiden Festschriften wurden anlässlich des 75. bzw. 100. Jubiläums verfasst und erzählen die Geschichte des Schullandheims, aber auch der Klassenreisenpädagogik.
- Festschrift von 1997
- Festschrift von 2022 (1,5MB)
- Festschrift von 2022 (9MB)
Die Filme schildern eindrücklich, wie in früheren Zeiten im Schullandheim gelebt und gelernt wurde.
Das Schullandheim Hoisdorf in den 1930er Jahren
Das Schullandheim Hoisdorf 1959